
Verleihung des Premio-Ratzinger und Tagung an der Gregoriana
Der diesjährige Premio-Ratzinger wurde an den spanischen Professor Pablo Blanco Sarto von der Universidad Navarra und den aus Barcelona stammenden Philosophen Francesc Torralba Roselló, der an der Universidad Ramon Llull unterrichtet verliehen. Kardinalstaatssekretär Parolin überreichte den Preis am 30. November in der Sala Regia im Vatikan. Die Preisträger wurden vorgestellt von Kardinal Ravasi ... »

Deutsche Seminaristensprecherkonferenz (SSK) besucht das IPB
Die Teilnehmer der Deutschen Seminaristensprecherkonferenz (SSK) tagten dieses Jahr in Regensburg und wurden von Bischof Voderholzer am 25. November durch das IPB geführt. Fotos: Leonard Skorczyk... »

Bischof Dr. Bernard Marie Fansaka Biniama aus dem Kongo im IPB
Bischof Fansaka Biniama beschäftigt sich seit Langem mit der Theologie von Joseph Ratzinger und hat dazu einiges veröffentlicht. Am 15. November besuchte er deshalb das Institut mit großem Interesse. ... »

Spanischer Premio-Ratzinger-Preisträger zu Gast
Seit Jahren ist Prof. Pablo Blanco Sarto aus Pamplona mit dem Institut verbunden. Er ist einer der Premio-Ratzinger-Preisträger 2023 und forschte einige Tage ab dem 13. November in der Bibliothek. ... »

Zu Gast aus Australien: David Schütz
Für seine Recherchearbeiten zur Eschatologie bei Karl Rahner und Joseph Ratzinger nutzte der australische Theologe PhD David Schütz die Spezialbibliothek des Instituts. Schütz schreibt seine Dissertation am „Institut for Religion and Critical Inquiry“ der Katholischen Universität von Australien in Melbourne. Schwerpunkt seiner Studie ist es, herauszuarbeiten wie Rahner und Ratzinger ihre Anthropol... »