
Kreisobmänner und Kreisbäuerinnen des Bayerischen Bauernverbandes zu Besuch
Am 31. Januar fand nachmittags eine Begegnung von Bischof Rudolf Voderholzer mit Kreisobmännern und Kreisbäuerinnen des Bayerischen Bauernverbandes (Bezirke Oberpfalz und Niederbayern) statt. Auf die Einladung des Bischofs hin besuchten sie zunächst das Institut Papst Benedikt XVI. Der Bischof erläuterte Ihnen die Aufgaben des Instituts und versuchte ihnen die Person von Joseph Ratzinger... »

Der Fakultätentag besuchte das Institut am 27. Januar
Auf dem Programm des Fakultätentages, der in Regensburg seine Sitzung abhielt, stand auch ein Besuch im Institut auf der Tagesordnung. Bischof Rudolf Voderholzer und Dr. Schaller zeigten den Professoren aus verschiedenen Theologischen Fakultäten das Institut und erläuterten Aufgaben und Ziele der Einrichtung. Zum neuen Vorsitzender des Fakultätentages wurde der Regensburger Prof. Alfons Knoll gewä... »

Führung durch das Haus in Pentling und durch das Institut bei der ZDK-Tagung am 24. Januar
Am 24. und 25. Januar fand eine ZdK-Rätetagung im Priesterseminar in Regensburg statt. Im Rahmen dieser Tagung wurde auch eine Führung durch das ehemalige Wohnhaus von Prof. Ratzinger in Pentling und anschließend eine Führung durch das Institut angeboten. Dr Schaller gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in das Leben von Joseph Ratzinger als Professor in Regensburg und der Arbeit i... »

JRGS 6 „Jesus von Nazareth. Beiträge zur Christologie“ sind erschienen
Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. hat mit seinen drei Büchern über die zentrale Gestalt unseres Glaubens eine nachhaltige Diskussion angeregt über Jesus von Nazareth, den die Christen als den universalen Heilsbringer und wahren und einzigen Mittler (vgl. Gal 4, 4–6; 1 Tim 2, 5) zwischen Gott und den Menschen bekennen. Die drei Bände über Jesus von Nazareth wurden als erster Teilband von Band 6... »

Die Mitarbeiter des Institut Papst Benedikt XVI. gratulieren Domkapellmeister em. Georg Ratzinger zum 90. Geburtstag
Aus das herzlichste gratulieren die Mitarbeiter des Instituts dem Bruder des emeritierten Papstes zu seinem 90. Geburtstag. Diesen Tag nutzen wir, um Dank zu sagen für all das Wohlwollen und die Verbundenheit mit dem Institut und seinen Aufgaben, die bis zum heutigen Tag vom ehemaligen Domkapellmeister und Ehrendomherren begleitet werden. Mit den Bildern sei dieser Dank ausgedrückt. Wir wün... »