
JRGS 13 in italienischer Version erschienen
Am 21. November wurde an der LUMSA-Universität JRGS 13 in italienischer Übersetzung mit Erzbischof Georg Gänswein, dem Journalinst Gian Guido Vecchi und dem Übersetzer Prof. Pierluca Azzaro vorgestellt. Die Veranstaltung wurde vom Verlag des Vatikans und der „Fondazione Vaticana Joseph Ratzinger / Benedetto XVI“ organsiert.... »

60 Jahre Lumen gentium: Tagung in Rom
Mit einem Kongress beging die Päpstliche Universität Santa Croce in Rom in Zusammenarbeit mit der theologischen Fakultät der Hochschule in Lugano (19./20.11.) das Jubiläum 60 Jahre Dogmatische Konstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils Lumen gentium. Die international angelegte Tagung beleuchtete verschiedene Aspekte der Konstitution: Historische, zeitgeschichtliche sowie Schwerpunkt... »

Führung für die Schulstiftung
Am pädagogischen Tag für Lehrer am Buß- und Bettag, dem 20. November, besuchten zwei Gruppen der Schulstiftung der Diözese Regensburg unter der Leitung von Direktor Günter Jehl und der Verwaltungsdirektorin Regina Braunreiter das Institut und informierten sich über dessen Arbeit und Zielsetzung.... »

Band 26 der Ratzingerstudien ist erschienen
Im ersten Jahr nach dem Heimgang von Papst Benedikt widmete sich 2023 das Symposium der beiden Schülerkreise in Rom der grundlegenden Thematik seines theologischen Werkes. Unter dem Titel „Mitarbeiter der Wahrheit sein”, der an den bischöflichen Wahlspruch von Joseph Ratzinger aus dem dritten Johannesbrief erinnert (3 Joh 1,8), sollten jene großen Leitlinien sichtbar und damit zugleich wichti... »

Gäste aus Spanien im Institut
Zusammen mit der ehemaligen Ordensreferentin der Diözese Regensburg, Frau Maria Luisa Öfele, statteten der Ordensreferent der Diözese Alcalá de Henares, P. Fermin Peiró Manzanares und die Vertretrin für den ordo virginum der Kirchenprovinz Madrid Almudena López de la Ossa mit Begleitung dem Institut am 10. September einen Besuch ab. Dabei wurde die Einrichtung vorgestellt und die nächste... »