
Dominikanische Laiengemeinschaft im Institut empfangen
Am 17. Februar begrüßte Dr. Christian Schaller die Dominikanische Laiengemeinschaft im Institut. Die Dominikanischen Laien sind Teil der großen internationalen „Dominikanischen Familie“, zu der neben den Ordensbrüdern, den Nonnen und den apostolischen Schwestern auch Weltpriester gehören und ein Freundeskreis, der sich dem Orden verbunden fühlt. Frau Dr. Treiber vom Regensburger Institutum Marianu... »

Ein Zeitzeuge erinnert sich. Mit Edmund Stoiber im Gespräch
Ministerpräsident a. D. Dr. Edmund Stoiber sprach mit Dr. Christian Schaller und Herrn Hans Bauer über seine Begegnungen mit dem Münchener Kardinal Joseph Ratzinger und mit Papst Benedikt XVI. Stoiber hat in verschiedenen politischen Funktionen das Gespräch über das Verhältnis von Kirche und Staat geführt und entscheidende Impulse dafür gegeben. Als Ministerpräsident konnte er Papst Benedik... »

Sternsingerbesuch im Pentlinger Haus
Am 4. Januar 2020 besuchten drei Gruppen von Sternsingern aus Ziegetsdorf, Pentling und Hölkering der Pfarreiengemeinschaft St. Paul und St. Josef das ehem. Wohnhaus von Prof. Ratzinger in der Bergstrasse in Pentling. Zusammen mit Bischof Rudolf Voderholer schrieben sie nach dem Sternsingerlied den Haussegen an und beräucherten das Haus.... »

JRGS 14 erschienen
JRGS 14 ist unter dem Titel „Predigten. Homilien – Ansprachen – Meditationen“ in drei Teilbänden erschienen und erhältlich. Die Predigten, Betrachtungen und Ansprachen vermitteln die großen Themen der Theologie. Ausgehend von den Schriftlesungen findet der Leser eine begleitende Lektüre durch das Kirchenjahr, an den Festtagen, den Gedenktagen der Heiligen oder zu besonderen Anlässen. Die Texte au... »

Der neue Band der Mitteilungen ist erschienen
Die Mitteilungen des Instituts für das Jahr 2019 sind erschienen. In den MIPB 12 werden u.a. als Quellentexte "Stationes" von Jospeh Ratzinger veröffentlicht, die er in der Kirche des Campo Santo Teutonico gehalten hatte. Die Beziehung zwischen Kardinal Bengsch und Ratzinger wird durch einen Beitrag erläutert, der den persönlichen Hintergrund der abgedruckten Gedächntisansprache Ratzinge... »