
Besuch aus der Tschechischen Republik
Eine Gruppe tschechischer Priester interessierten sich im Rahmen ihres Urlaubs für die Arbeit und die Aufgabenstellung des Instituts. Bischof Rudolf Voderholzer empfing die Gäste und begleitete sie nach dem Besuch im Institut in das Dokumentationszentrum „Ehemaliges Wohnhaus von Prof. Joseph Ratzinger“ in Pentling. Die Urlaubstage werden organisiert vom Verein „Sudetendeutsches Priesterwerk“ mit ... »

Forschungsgast aus Japan
Schwester Clara Miyamoto hat die Spezialbibliothek des Instituts im August für ihre Forschungsarbeit genutzt. Sie studiert Philosophie und Theologie an der Lateranuniversität in Rom und recherchierte zur Mariologie, Gnadenlehre und Trinitätslehre bei Joseph Ratzinger. Vor einigen Jahren übersetzte sie die Beiträge von Joseph Ratzinger, die er im zusammen mit Hans Urs von Balthasar 1980 hera... »

Besuch aus Peru
Am 30. Juli besuchten unter Begleitung von Kaplan Claudio Alves Pereira vier peruanische Priester auf ihrer Erkundungsreise zu Joseph Ratzingers/Papst em. Benedikt XVI. auch das Institut und sein ehemaliges Wohnhaus. Bischof Rudolf Voderholzer führte die Priester, die neben ihrer Seelsorgsarbeit in Pfarreien auch an der Katholischen Universität Sedes Sapientiae in Lima, an der Katholisch... »

Matinée zum 95. Geburtstag von Benedikt XVI. am 18. Juni
Das Institut veranstaltete in Kooperation mit der Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. - Stiftung eine kleine Matinée zum 95. Geburtstag von Papst em. Benedikt XVI. im Hubertussaal von Schloß Nymphenburg in München. Pandemiebedingt wurde die Veranstaltung auf einen späteren Termin verlegt. Grußworte des Apostolischen Nuntius in Deutschland Nikola Eterovic und von Erzbischof Georg Gänswein g... »

Triegel-Sonderausstellung „Von Gesicht zu Gesicht“ in Marktl
Als Leihgabe hat das Institut das von Michael Triegel geschaffene Porträt von Papst Benedikt XVI.nochmals für eine weitere Sonderausstellung vom 24. April bis 4. Oktober an dessen Geburtshaus in Marktl zur Verfügung gestellt. Unter dem Motto „Von Gesicht zu Gesicht“ werden mehr als sechzig Werke des Leipziger Künstlers, darunter die Illustrationen zu Martin Luthers „Tischreden“, gezeigt. Am... »