Seite drucken     Schriftgröße A-  A  A+

Aktuelle Informationen - Einzelansicht

Symposium des Schülerkreises und des Neuen Schülerkreises Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. in Rom


WAS MACHT DIE MENSCHENWÜRDE UNANTASTBAR?

Die Theologie Joseph Ratzingers als bleibende Quelle der Inspiration

  •  15.00 Uhr: Begrüßung und Einleitung Kurt Kardinal Koch (Rom)

  •  15.15 Uhr: Menschenwürde im theologischen Denken von Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI.

      Prof. Dr. Stefanos Athanasiou (München)  

     
  •  15.40 Uhr: Menschenbild und bioethische Herausforderungen

     Prof. Dr. Dr. Ralph Weimann (Rom)
     
     16.15 Uhr                       Pause                     

     
  •  16.30 Uhr: Gewissensentscheidung als Ausdruck der Gottesebenbildlichkeit

      Prof. Dr. Vincent Twomey (Dublin)

     
  •  17.00 Uhr: Leib und Gotteserfahrung. Gender und Geschlecht im Blick Joseph Ratzingers

      Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (Heiligenkreuz)  

     
  •  17.30 Uhr: Antworten auf den Transhumanismus und die Künstliche Intelligenz

      Prof. Dr. Stephan Kampowski (Rom)

     
  •  18.00 Uhr: Moderierte Diskussion

      Prof. Dr. Christoph Ohly, Köln 

        

  •  18.20 Uhr: Abschluss         

​Anmeldung

 

Termin: 27. September 2025

 

Ort

Institutum Patristicum Augustinianum

Via Paolo VI 25

00193 Roma

 

Sprache

Deutsch (mit italienischer Simultanübersetzung)

 

Live-Übertragung Radio Horeb

https://www.horeb.org

 

Live-Übertragung EWTN

https://www.ewtn.de